Im April fanden zehn Zuchtfamilien- und eine Halteprämieschau statt. Sepp Kunz Wilen konnte mit der Kuh Vivid Valerie bereits zum zehnten Mal eine Zuchtfamilie auf seinem Betrieb präsentieren. Dank dem guten Exterieur erreichte die OB-Kuh Wendel Kamilla von Josef Michel Melchtal das Bestresultat mit 86 Punkten. Die Kuh Kamilla belegte bereits an grossen Ausstellungen Spitzenplätze. Zuletzt an der diesjährigen Ausstellung «Braunvieh im Mittelpunkt» als Schöneutersiegerin und Vicechampion OB. Der starke OB-Zuchtbetrieb von Josef Michel hat einige tief abgesicherte Kuhfamilien vor allem in den Eutern. Besonders erwähnenswert ist die Halteprämie von Stamm-Muni Jongleur Jubilar, von welchem 21 Nachkommen auf dem Betrieb von Beat Burch Sarnen ausgestellt wurden. Der Aussteller Enz Daniel konnte bereits mit diesem Stier an der Kant. Viehschau den Mister-Titel entgegennehmen.
Das Stellen einer Zuchtfamilie ist die Belohnung für die jahrelange Zuchtarbeit. Eine solche zeichnet langlebige Zuchtkühe aus, welche überdurchschnittliche Leistungen erbringen und diese weitervererben. Alle ausgestellten Tiere repräsentierten die erfolgreiche Arbeit der Obwaldner Züchter bestens. Der Braunviehzuchtverband gratuliert den Züchterfamilien herzlich zu diesen tollen Resultaten und dankt für die wertvolle Arbeit mit den Braunen Kühen.