An der Delegiertenversammlung vom Viehzuchtverband Nidwalden gab es einige Änderungen im Vorstand.
Käslin Jost, Roth Thomas, Zurfluh Toni, Durrer Walter und Käslin Urs gaben ihre Austritte bekannt. Neu in den Vorstand gewählt wurden:
Für die VZG Beckenried - Käslin Markus
Für die VZG Hergiswil- Zrotz Beat
Für die VZG Ennetbürgen – Gabriel Marco
Für die VZG Emmetten – Würsch Reto
Für die VZG Wolfenschiessen – Niederberger Toni
Somit gibt auch der Präsident Durrer Walter nach über 18 Jahren Vorstandstätigkeit den Austritt. Er wird an diesem Abend zum Ehrenmitglied ernannt. Als neuer Präsident wurde Lussi Thomas ernannt. Er ist seit 2016 im Vorstand des Viehzuchtverband Nidwalden. Ebenfalls im OK der Viehschau ist er vertreten.
Ein weiterer Rücktritt gab es vom Vertreter von OW/NW bei Braunvieh Schweiz, Käslin Bruno, welcher seit 2007 dabei war, gab diese Position ebenfalls ab. Auch er wurde vom Vorstand als Ehrenmitglied ernannt.
Neu für ihn als Vertreter von OW/NW wird Windlin Walter tätig sein. Windlin Walter bewirtschaftet mit seiner Familie einen Braunviehzuchtbetrieb in der Bergzone. Er hat 2 erwachsene Kinder. Im Sommer wird der ganze Viehbestand auf einer Alp im Melchtal gealpt. Windlin Walter ist Präsident von Braunviehzuchtverband OW und OK Präsident der Viehschau Sarnen.
Weitere Ehrungen konnten die Züchter der Tiere der 85'000 kg LL Willi Ambauen, Adolf Odermatt, Remigi Kaiser, Andre Arnold, Andreas Käslin und Heinz Odermatt entgegennehmen. Ebenfalls die Züchter der Tiere mit 100'000 kg LL Beat Odermatt, Josef Blätter, Thomas Lussi, Bruno Käslin wurden an diesem Abend geehrt.
Auf der Betriebsmanagementliste konnten sich zwei Nidwaldner Züchter platzieren. Zum einen Käslin Markus und zum anderen Zurfluh Toni.