Featured

Pierrot PISA- 150'000kg LL

Pierrot PISA von Studhalter Beat aus Horw konnte die 150'000 kg Lebensleistung erreichen. 
Wir durften Beat und seine PISA besuchen und haben für euch einige Eckdaten von PISA. 

Pierrot PISA ist am 28.01.2006 geboren. Ihr Vater ist Pierrot, MV ist Prelude ED. 

Sie erzielte in ihrem Leben 150'278 kg mit 3.75 F und 3.29 Eiweiss und 27.4 kg Milch / Leb. Tag. 
Ihre Höchstleistung erzielte sie in der 8. Laktation mit 13'838 kg. 
Bei ihrer letzten Wägung erreichte sie 36kg. 

Die LBE Beurteilung von PISA lautet: 90/93/94/94/93 EX95

PISA hatte insgesamt 5 weibliche Nachkommen. 2 Stiere aus ihr sind Bei Swissgenetics, nämlich der Stier Gredo und Stier Galuso.  Insgesamt hat PISA 12 mal gekalbt. 

Nicht nur leistungstechnisch war PISA stark, auch an Ausstellungen konnte sie einige Erfolge verbuchen.  
Sie erreichte den Abteilungssieg der Schweizer Braunvieh Schau im Jahr 2010. Ebenfalls im 2010 erzielte sie an der Swissclassic den 2. Abteilungsrang. 
Im 2009 erreichte sie an der IGBS den 3. Abteilungsrang. 

Was PISA ebenfalls auszeichnet sind ihre top Zellzahlen sowie ihre gute Fruchtbarkeit welche sie auch weiterzüchtet. 
2017 konnte PISA noch den Fitnesstar erreichen. 

Vieh aus der Zentralschweiz gratuliert zu dieser starken Kuh und wünscht weiterhin viel Erfolg mit ihren Nachkommen! 

Warnung: Keine gültigen Bilder im angegebenen Ordner gefunden. Bitte den Pfad oder den Bildfilter kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - https://vieh-zentralschweiz.ch/images/galerien/PISA:::0:2::GalleriaWhite

Folgen Sie uns auf Social Media

Adresse

Vieh aus der Zentralschweiz

Tanja Betschart-Kathriner, Sekretärin
Obstaldenstrasse 9
6063 Stalden

info@vieh-zentralschweiz.ch
Handy: 079 842 51 50

Newsletter abonnieren

Quicklinks

© 2013 bis 2025 | Alle Rechte vorbehalten | vieh-zentralschweiz.ch | produziert durch web2use.ch